Marte Meo Practitioner®

FBS Luedinghausen

Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung

Marte Meo Practitioner®

Michael Keller

Qualifikation: Marte Meo Trainer

Ilona Betker

Kategorie

Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung

Marte Meo wurde von der Holländerin Maria Aarts entwickelt. Der Name ist aus dem Lateinischen abgeleitet und bedeutet sinngemäß etwas "aus eigener Kraft" erreichen (vgl. Aarts 2008, S. 41).
Etwas "aus eigener Kraft zu erreichen" ist Grundidee und zugleich Programm dieser einfachen, konkreten und praktischen Form der Unterstützung von Fachkräften in Fragen der kindlichen Entwicklungsmöglichkeiten und des Zusammenlebens mit Kindern.
Es sollen Fähigkeiten und Fertigkeiten vermittelt werden um diese Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Eine Entwicklungsförderung im Sinne der Marte Meo Methode geschieht immer im alltäglichen Umgang zwischen Bezugsperson und Kind, wenn die oder der Erwachsene so mit einem Kind interagiert und kommuniziert, dass seine grundlegenden Entwicklungsbedürfnisse befriedigt und es bei der Erfüllung seiner momentanen Entwicklungsaufgaben unterstützt wird.

Marte Meo kann bei Kinder die Interaktion und Sprachentwicklung unterstützen. Angewendet fördert es die soziale Aufmerksamkeit und die soziale Kompetenz der Kinder. Sie lernen die Basis der Kommunikation und der Kooperation im Kontakt mit anderen. Wichtige Bausteine in der kindlichen Entwicklung die den Einstieg in die Kita und später auch in den Schulalltag erleichtert.
Videoclips von Interaktionen aus dem Berufsalltag geben detaillierte Informationen, welcher Unterstützungsbedarf hinter auffälligen Verhalten erkennbar sein kann. Gleichzeitig wird im Video sichtbar was im jeweiligen Augenblick gelingt und wie der nächste Entwicklungsschritt aussehen kann. Marte Meo lässt sich alltagsnah und verständlich in konkretes Handeln übertragen.
Durch die Betrachtung konkreter Momente kann auch auf neurobiologischer Ebene Entwicklungspotential aktiviert werden (Therese Niklaus-Loosli)

Eine Schulungseinheit von 8 Schulstunden kann die interessierten Fachkräfte dazu befähigen die einzelnen Entwicklungsbedürfnisse beim Menschen zu erkennen und im Alltag nach Marte Meo zu handeln.

Tipp: https://www.mags.nrw/bildungsscheck

Kursinformationen

Kursnummer

X2341-081

Datum

Sa 10.06.2023 - 16.12.2023

Uhrzeit

09:00 - 15:30 Uhr

Dauer

6 x Termine

Alle Termine anzeigen
X

Alle Termine für den Kurs Marte Meo Practitioner®

10.06.2023 09:00 - 15:30 Uhr mit Ilona Betker
Ort: Lüdinghausen FBS Raum 1.5 (Eltern-Kind-Gruppen)

10.06.2023 09:00 - 15:30 Uhr mit Michael Keller
Ort: Lüdinghausen FBS Raum 1.5 (Eltern-Kind-Gruppen)

19.08.2023 09:00 - 15:30 Uhr mit Ilona Betker
Ort: Lüdinghausen FBS Raum 1.5 (Eltern-Kind-Gruppen)

19.08.2023 09:00 - 15:30 Uhr mit Michael Keller
Ort: Lüdinghausen FBS Raum 1.5 (Eltern-Kind-Gruppen)

16.09.2023 09:00 - 15:30 Uhr mit Ilona Betker
Ort: Lüdinghausen FBS Raum 1.5 (Eltern-Kind-Gruppen)

16.09.2023 09:00 - 15:30 Uhr mit Michael Keller
Ort: Lüdinghausen FBS Raum 1.5 (Eltern-Kind-Gruppen)

28.10.2023 09:00 - 15:30 Uhr mit Ilona Betker
Ort: Lüdinghausen FBS Raum 1.5 (Eltern-Kind-Gruppen)

28.10.2023 09:00 - 15:30 Uhr mit Michael Keller
Ort: Lüdinghausen FBS Raum 1.5 (Eltern-Kind-Gruppen)

25.11.2023 09:00 - 15:30 Uhr mit Ilona Betker
Ort: Lüdinghausen FBS Raum 1.5 (Eltern-Kind-Gruppen)

25.11.2023 09:00 - 15:30 Uhr mit Michael Keller
Ort: Lüdinghausen FBS Raum 1.5 (Eltern-Kind-Gruppen)

16.12.2023 09:00 - 15:30 Uhr mit Ilona Betker
Ort: Lüdinghausen FBS Raum 1.5 (Eltern-Kind-Gruppen)

16.12.2023 09:00 - 15:30 Uhr mit Michael Keller
Ort: Lüdinghausen FBS Raum 1.5 (Eltern-Kind-Gruppen)

Kursort

Lüdinghausen; FBS; Raum 1.5 (Eltern-Kind-Gruppen)

790,00€

20 vorrätig

Bei Mehrfachanmeldung ist eine Onlineermäßigung nicht möglich. Bitte bei Kursbeginn bei der Kursleitung melden.